
Qualitätsstandards und Checklisten
DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung (4. Auflage 2014)
DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder (5. Auflage 2014)
Snacks in weiterführenden Schulen
DGE-Qualitätsstandard warum sich der Einsatz in der Schule lohnt
Zwischenverpflegung im Schulalltag
Speisenpläne und Rezepte
Rezeptdatenbank Schule + Essen = Note 1
Nährstoffoptierte Wochenspeisenpläne des Projekts "Schule + Essen = Note 1"
Ovo-Lacto-Vegetabiler-Speisenplan des Projekts "Schule + Essen = Note 1" (4 Wochen)
Sie finden hier Speisenpläne für 4 Wochen auf Basis des "DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung". Die Rezepte liegen jeweils für die Primar- und Sekundarstufe vor und verbinden Qualität, Genuss und Abwechslung.
Informationsbroschüren - DGE Praxiswissen
Kochen-Kühlen-Spülen - Welche Geräte braucht die Küche
Hygiene - Gesundheit der Tischgäste sichern
Vollwertige Schulverpflegung - Bewirtschaftungsformen und Verpflegungssysteme
HACCP - Gesundheitliche Gefahren durch Lebensmittel identifizieren, bewerten und beherrschen
Trinken in der Schule - Geeignete Durstlöscher in den Schulalltag integrieren
Praxiswissen Vernetzungsstellen Schulverpflegung
Ausschreibung und Leistungsbeschreibung - ein Handlungsleitfaden
Arbeitshilfe zur schulinternen Qualitätssicherung der Mittagsverpflegung
Akzeptanz von Schulverpflegung - eine interaktive Handreichung
In fünf Schritten zum Erfolg – Schulverpflegung leicht gemacht
Verpflegungskonzepte in Schulen - Grundlagen und Planungseckdaten für die Küchenplanung
Weitere Informationen zu ausgewählten Themen
Broschüre DGE-zertifizierte Verpflegung
Vernetzungstellen Schulverpflegung in den Bundesländern (Flyer)
Flyer Vernetzungsstelle Schulverpflegung in Mecklenburg-Vorpommern